Alexandra Dittmar und Hans-Werner Sartory vom Projekt „Gold – made in Krefeld” | Archivfoto: Gold - made in Krefeld
Klares Bekenntnis für Krefeld
Unsere Initiative „Gold – made in Krefeld” hilft jungen Kadersportlern aus unserer Stadt dabei, Spitzenleistungen in Sport und Beruf frühzeitig unter einen Hut zu bringen, einen nahtlosen Übergang zu schaffen und in beidem erfolgreich zu sein. Mit der neuen Sportteam-Wahl schafft die WZ nun ein hervorragendes zusätzliches Format, um diese jungen Talente auch stärker ins Licht der Öffentlichkeit zu rücken.
Wir unterstützen die WZ deshalb sehr gerne dabei, den Fokus bei ihrer neu justierten Sportlerwahl künftig stärker auf die Jugend auszurichten. Neben der Altersgrenze und dem Miteinander im Teamsport ist jetzt auch der Krefeld-Bezug entscheidender, denn nur wer seine Karriereleiter in unserer Stadt anlegt, kann auch hier aufsteigen. Hier können wir gemeinsam helfen, ob mit Vorbildern, Mentorings, dem richtigen Networkings oder vielem mehr.
Das „WZ Sportteam” und „Gold – made in Krefeld” wollen also dasselbe, nämlich hochqualifizierte Nachwuchskräfte dauerhaft in Krefeld halten. Davon profitieren alle: Die Athleten und Athletinnen, die Vereine und Unternehmen. Mithin ein tolles Zusammenspiel, so wie es ja beim Sport auch sein soll – darüber hinaus ein klares Bekenntnis für Stadt und Standort Krefeld.