Alexander Blank

WZ-Sportlerwahl Alexander Blank

Alexander Blank

Eishockey

20-jähriger auf dem Weg zum Führungsspieler

Sportlich lief es für die Krefeld Pinguine in der abgelaufenen Saison überhaupt nicht nach Plan. Der Verein stieg erstmals in die zweite Deutsche Eishockey-Liga ab. Für Alexander Blank war die DEL-Saison persönlich aber eine gute. „Ich bin zufrieden mit meiner Saison. Ich habe mehr Punkte erzielen können und habe mich gut weiterentwickelt. In meiner Spielweise bin ich erwachsener geworden.“ Gekrönt wurde die Spielzeit mit der Teilnahme an den U20-Weltmeisterschaften im kanadischen Edmonton Ende Dezember 2021. Auch wenn die WM der besten Jungakteure nach nur zwei Spielen abgebrochen wurde, wird Blank das Erlebnis nicht so schnell vergessen. Blank sagt: „Wir hatten eine super Mannschaft, es hat richtig Spaß gemacht in Kanada mit der Mannschaft aufzulaufen. Die Fans sind alle Eishockey verrückt. So etwas vergisst man nie.“

Gegen Tschechien im zweiten Gruppenspiel ging sein Stern bei dem Turnier auf. Beide Tore konnte der gebürtige Berliner erzielen. Den zweiten deutschen Treffern dann in der Verlängerung zum 2:1-Siegtor. „Dass ich beide Tore gemacht habe, ist ein Erlebnis, dass man nur einmal erleben darf. Das war ein toller Moment für mich.“ Im Sommer blickt der Sohn von Pinguine-Co-Trainer Boris Blank gespannt ins kanadische Montreal. In der Heimat des NHL-Stanley Cup Rekordmeisters findet der NHL Draft statt. Die besten Talente der Welt können von den 32 Mannschaften aus Nordamerika ausgewählt werden. Alexander Blank steht bei den Scouts auf der Liste.

Nachdem Blank in der abgelaufenen DEL-Saison 48 Spiele für Pinguine absolvierte und dabei fünf Tore und elf Assists beisteuern konnte, hat sich der 20-Jährige für die neue Spielzeit einiges vorgenommen. Blank sagt: „Es gibt immer etwas zu verbessern. Ich möchte mich weiterentwickeln und auf und neben dem Eis immer weiterkommen und besser werden.“

In der DEL 2 werden die Pinguine mit einer jungen deutschen Mannschaft an den Start gehen. Alexander Blank könnte beitragen, dass die Pinguine nur ein Jahr lang in der zweiten Liga spielen. Für den jungen Stürmer ist es eine gute Chance zum Führungsspieler heranzuwachsen und das Team zum Aufstieg zu schießen. In zwei Spielzeiten für die Krefelder hat Blank schon 84 DEL Spiele absolviert. Zu seiner Zukunft wird sich Blank in den nächsten Wochen äußern.

GEBOREN AM 04.Februar 2002 in Berlin

SPORTART Eishockey

VEREIN Krefeld Pinguine

ERFOLGE Teilnahme an den U20-WM mit der deutschen Nationalmannschaft. Beim Sieg gegen Tschechien gelangen ihm beide Treffer

ZIELE Sich 2022 sportlich weiterentwickeln