Justin Volek

WZ-Sportlerwahl Justin Volek

Justin Volek

Eishockey

Sturmtalent von den Krefeld Pinguinen

Spricht man über eine kontinuierliche Entwicklung bis hin zum unangefochtenen Stammspieler eines Teams, dann steht im Krefelder Eishockey der Name Justin Volek ganz oben. Ausgebildet wurde der gebürtige Ravensburger beim EV Lindau, dem EV Ravensburg und dem Traditionsteam aus Kaufbeuren, ehe er 2019 zu den Ravensburg Towerstars in die DEL 2 kam. Nach einer Debütsaison mit 42 Spielen sicherten sich die Krefeld Pinguine die Rechte an Volek. Zunächst pendelte der 20-Jährige Rechtsaußen zwischen DEL 2 und der höchsten deutschen Spielklasse.

Seit der abgelaufenen Saison gehört er aber fest zum Personal der Krefeld Pinguine. 50 von 56 Spielen hat Justin Volek für die Schwarz-Gelben in der DEL absolviert. Vier Tore und vier Vorlagen stehen für das Talent zu Buche. In der Saison zuvor in Ravensburg und Krefeld gelangen ihm sechs Punkte. Die Formkurve zeigt nach oben und auch wenn die Pinguine abgestiegen sind, war die Spielzeit für Volek eine gute Erfahrung. „Persönlich war es eine gute Saison für mich. Ich habe sehr viel Eiszeit bekommen und konnte mich gut entwickeln“, so Volek. An seiner Punkteausbeute möchte der Stürmer weiter arbeiten. „Damit bin ich nicht zufrieden, da kann noch mehr kommen.“

Mit seinem Pinguine-Sturmkollegen Alexander Blank spielte Justin Volek bei der Eishockey-Weltmeisterschaft der U20 in der Bell Arena im kanadischen Edmonton. Deutschlands bester Eishockeyspieler Leon Draisaitl ist dort mit den Edmonton Oilers zu Hause. Volek war begeistert von der Erfahrung: „Die U20-WM war natürlich mein Highlight in dieser Saison. Schade das sie so früh abgebrochen wurde. Es hat viel Spaß gemacht mit den Jung auf dem Eis zu stehen.“ Ein Assist gelang Volek bei der Weltmeisterschaft in zwei Gruppenspielen, bevor das Turnier coronabedingt abgesagt wurde.

In der neuen Saison möchte Volek sich weiterentwickeln und den nächsten Schritt zum Führungsspieler machen. Das die Pinguine Volek gerne mit in die DEL 2 nehmen möchten, liegt auf der Hand. Mit seinen Qualitäten gehört er sicher zu den talentiertesten Spielern im Kader. Volek selbst hat noch keine Entscheidung über seine Zukunft getroffen. Es bleibt also abzuwarten, ob das Sturmtalent auch im nächsten Jahr in der Yayla-Arena auf Torejagd geht.

GEBOREN 8. Februar 2002 in Ravensburg

SPORTART Eishockey

VEREIN Krefeld Pinguine

ERFOLGE Teilnahme an den U20-Weltmeisterschaften im kanadischen Edmonton mit Team Deutschland, ein Assist

ZIELE Sich 2022 sportlich weiterentwickeln und eine bessere Punkteausbeute